Ab sofort steht die komplett überarbeitete Funktion „Veranstaltungsbuchungen“ zur Verfügung.
Unter anderem können nun verschiedene Tickets eingestellt werden.
Siehe unter dem Kapitel: Anlegen eines Termins (Veranstaltung)
Archiv des Autors: gauogadmindw
Erweiterung des Speicherplatzes
Ab sofort steht jedem Gau / jeder Ortsgruppe 2,5 GByte Speicherplatz zur Verfügung.
Hinweise zum Urheberrecht
Wie bei Bildern unterliegt Kartenmaterial (auch Luftbilder) dem Urheberrecht. Das bedeutet, dass Sie in der Regel eine Lizenz für die Veröffentlichung von Karten bzw. Kartenausschnitten benötigen.
Andernfalls droht eine Abmahnung, die als Folge Kosten im 4-stelligen Bereich erzeugt.
Bitte prüfen Sie sorgfältig die Karten(ausschnitte), Luftbilder etc..
Karten bzw. Kartenausschnitte, Luftbilder, etc. dürfen nicht veröffentlicht werden, bzw. müssen unverzüglich entfernt werden, wenn keine Lizenz vorliegt!
Dies gilt nicht nur für die Daten in der Mediathek, sondern auch für eingebettete Grafiken in Textdokumenten (Word und pdf-Dokumente).
Wenn Sie Kartenmaterial des Landesamtes für Geoinformation (LGL) nutzen, dann beachten Sie hinsichtlich der Verwendung bitte unser Merkblatt, welches in Zusammenarbeit mit dem LGL erstellt wurde.
(siehe unter Service/Intern, Bereich Wege https://service-intern.albverein.net/bereich-wege)
Anmerkung: Die Google Maps Kartenausschnitte bei den Terminen/Veranstaltungen sind davon nicht betroffen; die Google Maps Nutzungsbedingungen werden beachtet.
Neu Funktion „iCalendar“ verfügbar
Ab sofort steht die Funktion „iCalaender“ (iCal) für die Termine zur Verfügung.
Damit können Kalenderdaten elektronisch ausgetauscht werden, z. B. zum Outlook-Kalender und anderen Kalenderprogrammen.
In der unteren Anwahlleiste (Footer) gibt es den Link iCal / RSS. Damit können alle Termine/Veranstaltungen als Kalender-Datei heruntergeladen oder abonniert werden.
Um ausgewählte Termine zu übertragen kann bei jedem Termin der Link „iCalendar“ verwendet werden.
Weitere Informationen zu iCal-Termine finden Sie hier.
Ergänzung Wochentag bei Terminen
Erweiterung des Speicherplatzes
Ab sofort steht jedem Gau / jeder Ortsgruppe 1,5 GByte Speicherplatz zur Verfügung.
Die Größe der ladbaren Dateien in die Mediathek (pdf-Dokumente, Bilder, etc.) ist auf 10 MByte erhöht worden.
Cookie-Handhabung
Ab sofort wird das Thema „Cookies“ nun auch auf unserer Homepage (albverein.net und xxx.albverein.eu) entsprechend der gesetzlichen Vorhaben behandelt.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich Ende letzten Jahres dafür ausgesprochen, dass für Cookies eine Cookie-Einwilligung eingeholt werden muss. Der Benutzer einer Internetseite muss entscheiden können, ob und welchen Cookies er zustimmt.
Die Seite(n) des Schwäbischen Albvereins verwenden Cookies bei bestimmten Diensten, z.B. Facebook oder Google-Maps.
In einer Dialogbox kann man entweder allen verwendeten Cookies oder nur einzelnen Cookies zustimmen. Wird eine Zustimmung zu bestimmten Cookies nicht erteilt, wird die jeweilige Funktion nicht ausgeführt.
Beispiel: Wird das Cookie „Google-Maps“ abgelehnt, erscheinen die Kartenausschnitte bei den Veranstaltungsorten der Termine nicht.
Mit dem zusätzlichen Button „Cookies“ auf der unteren Anwahlleiste können jederzeit die Cookie-Einstellungen verändert werden.
Die einmal gewählten bzw. eingestellten Cookie-Parameter bleiben für eine gewisse Zeit im jeweiligen Browser erhalten. Die Cookie-Box wird deshalb nicht bei jedem Seitenaufruf erneut angezeigt.
Bildergrößen angepasst
Ab sofort sind die Bildergrößen für „normale“ Bilder, Kopfbilder und Beitragsbilder auf eine max. Größe von 2030 Pixel angepasst worden (bisher war die max. Größe 1015 Pixel).
Bilder, welche diese Größe nicht aufweisen werden in ihrer Originalgröße eingefügt.
Mit dieser Anpassung wird speziell bei größeren Monitoren die Qualität der Bilder deutlich verbessert.
Softwareupdate
Zusätzlicher Verzeichnisschutz beim Einloggen
Ab sofort gibt es einen zusätzlichen Verzeichnisschutz bei LogIn. Siehe unter „Wie logge ich mich ein?“
Die Einlogdaten (Benutzername und Passwort) wurden am 19. März 2019 allen registrierten Benutzern mitgeteilt.